"Glaube", "Kirche" und "Religion" sind uberkommene Begriffe. Ihren Inhalt bestimmen fruhere Herausforderungen. Doch dadurch sind sie zunehmend weniger an die heutige Lebenswelt anschlussfahig. Demgegenuber prasentiert Christian Grethlein Christsein als Lebensform in der Spannung zwischen den Impulsen des Auftretens, Wirkens und Geschicks Jesu und der heutigen Situation (okologische Krise, Digitalisierung, demografischer Wandel). Daraus resultiert eine inhaltliche Neuprofilierung von "Glauben", "Kirche" und "Religion", wie an exemplarischen Praxisbeispielen gezeigt wird.